
Am Wochenende empfingen die Korneuburgerinnen mit Feldkirch ein Team, das in der Tabelle deutlich hinter den Gastgeberinnen rangiert, somit war die Favoritenrolle in dieser Begegnung wohl klar auf Seiten des Heimteams. Die Franz-Guggenber-Sporthalle war gut gefüllt und das Publikum war bereit seine Mannschaft lautstark zu unterstützen.
Die Gastgeberinnen vermochten von Beginn an einem Vorsprung herauszuarbeiten. Doch wie auch in den letzten Spielen gab es auch in dieser Begegnung immer wieder Schwächephasen, die es den Gegnerinnen erlaubten, den Rückstand zu verkürzen. Nach 20 Spielminuten führte man plötzlich nur mehr mit einem Tor. Gestützt auf eine gute Abwehr und auf eine an diesem Tag hervorragend agierende Torfrau Miriam Körbl baute man den Vorsprung bis zum Seitenwechsel wieder kontinuierlich aus. Das letzte Tor der ersten Halbzeit erzielte Anika Berto durch einen direkt verwandelten Freiwurf. Der Pausenstand lautete 17:13 für die Gastgeberinnen.
Die zweite Spielhälfte startete holprig, nach 10 Minuten lag man sogar mit einem Tor zurück. Sandra Schenter, die an diesem Tag all ihre Würfe verwandelte und mit einer 100%igen Trefferquote zurecht zur besten Spielerin der Korneuburgerinnen gewählt wurde, erzielte in der zwölften Spielminute eines ihrer sieben Tore und stelle den Ausgleich wieder her.
Ab diesem Zeitpunkt waren die Kräfteverhältnisse in dieser Partie wieder zurechtgerückt. Das heinekingmedia-Team baute nun seinen Vorsprung kontinuierlich aus und siegte schlussendlich klar und verdient mit 36:28.
Diese zwei Punkte waren wichtig, um in der Tabelle den Anschluss an die Top vier nicht zu verlieren. Momentan rangiert man mit sechzehn Punkten auf Platz fünf. Nächste Woche bestreiten die heinekingmedia-Damen das CUP-Viertelfinale, das sie nach Dornbirn führt. In der Meisterschaft findet das nächste Spiel am 26. Februar in St. Pölten statt.
Wir wünschen unseren Damen für die anstehenden Aufgaben viel Erfolg!